Sommergärten
Fast grenzenlose Transparenz und trotzdem guter Wetterschutz
Als komplett geschlossene Überdachung wird der Sommergarten ans Haus angebaut oder eine bereits bestehende Terrassenüberdachung wird mit rahmenlosen oder gerahmten Ganzglasschiebeelementen zu einem Sommergarten umgebaut.
Durch die leichte Bauweise mit schlanken Aluminiumprofilen und großflächigen Glaselementen wirkt der Sommergarten filigran, jung und modern zugleich.
Mit leichtgängigen Ganzglasschiebeelementen kann man mit wenigen Handgriffen den Sommergarten öffnen oder schließen.
Die rahmenlosen Elemente erlauben einen fast ungehinderten Blick in den Garten. Durch die zur Seite geschobenen Glasschiebeelemente entsteht schnell eine Freisitz-Atmosphäre mit offenem Übergang zum Garten.
Sicht,- Blend- und Sonnenschutz erreicht man wirkungsvoll durch Markisen und textile Rollos, so kann eine regelrechte Wohnlandschaft zwischen Haus und Garten entstehen. Mit einem Sommergarten ist leicht nachzuvollziehen, warum „ Urlaub zu Hause“ bei vielen wieder im Trend liegt.
Der zusätzlich entstandene Raum am Haus erlaubt eine vielschichtige Nutzung: zum Ausspannen, zum Essen, zum Feiern, zum Gärtnern… Mit schönen Details, wie Beleuchtungsspots, die direkt in das Dachprofil integriert sind, setzten Sie den Sommergarten ins rechte Licht. So genießen Sie die langsam einsetzende Dunkelheit in stimmungsvoller Atmosphäre.